Für dich haben wir den E Bike Umbausatz Test gemacht und nachfolgend jeden guten Pedelec und E Bike Nachrüstsatz miteinander verglichen. Aus der Tabelle kannst du auf einen Blick die wichtigsten Daten entnehmen und per Mausklick direkt zum Anbieter des Produkts gelangen. Außerdem bieten wir dir auf unseren Unterseiten weitere detailliertere Informationen zum E Bike Umbausatz und den einzelnen Herstellern an. So kannst du deinen alten Drahtesel auf unkomplizierte und schnelle Weise in ein hochwertiges Elektrofahrrad verwandeln.
TIPP: Während des Winters sind viele Sets heruntergesetzt. Um zu sparen sollte man jetzt zuschlagen!
Im Alltagsgebrauch werden sie meist synonym verwendet, aber beachte, dass innerhalb der Europäischen Union die Begriffe E-Bike und Pedelec rechtlich unterschiedliche Fahrzeuge bezeichnen! In unserem Vergleich führen wir daher, rechtlich gesehen, Umbausätze zu Pedelecs auf. Diese sind von der Leistung auf 250 Watt limitiert und unterstützen bis höchstens 25 km/h. Denn nur Pedelecs können ohne Anmeldung und Versicherung wie ganz normale Fahrräder auf Radwegen benutzt werden.
Eine Frage des Geschmacks.
Der beste E Bike Umbausatz ist der, der auch deinem Bike am Besten steht.
Montage und Leistungsumfang können wir neutral bewerten, aber beim Design des E Bike Umbausets spielt dein Geschmack die entscheidende Rolle. Wenn du mehr darüber erfahren willst, wie wir die Umbausätze bewertet haben, bieten wir dir in unserem Ratgeber dazu weitere Informationen. Es folgt unser Ranking der besten E Bike Umbausätze: (Stand 16.02.2019)
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() ELFEi Mittelmotor mehr Details zum Anbieter | Mittelmotor | 80 Nm | ![]() | 4 | 5,6 kg | 489 Wh (105 km) | ![]() | 599 € | Montage![]() Design ![]() Leistungsumfang ![]() |
2. | ![]() ELFEi Vorderrad mehr Details zum Anbieter | Frontmotor | 30 Nm | ![]() | 5 | 5,9 kg | 489 Wh (105 km) | ![]() | 345 € | Montage![]() Design ![]() Leistungsumfang ![]() |
3. | ![]() ELFEi Hinterrad mehr Details zum Anbieter | Heckmotor | 32 Nm | ![]() | 5 | 5,1 kg | 489 Wh (105 km) | ![]() | 395 € | Montage![]() Design ![]() Leistungsumfang ![]() |
4. | ![]() Umbauset + Bafang Heckmotor mehr Details zum Anbieter | Heckmotor | 35-45 Nm | ![]() | 6 | 8,25 Kg | 504 Wh (100 km) | ![]() | 599 € | Montage![]() Design ![]() Leistungsumfang ![]() |
5. | ![]() Pendix mehr Details zum Anbieter | Mittelmotor | 50 Nm | ![]() | 3 | 6,9 kg | 500 Wh (160 km) | ![]() | 1690 € | Montage![]() Design ![]() Leistungsumfang ![]() |
6. | ![]() GOSPADE mehr Details zum Anbieter | Mittelmotor | 80 Nm | ![]() | 3 | 5,01 kg | 380 Wh (100 km) | ![]() | 949 € | Montage![]() Design ![]() Leistungsumfang ![]() |
7. | ![]() EBS Mittelmotor mehr Details zum Anbieter | Mittelmotor | 80 Nm | ![]() | 5 | 7,3 kg | 504 Wh (100 km) | ![]() | 1138 € | Montage![]() Design ![]() Leistungsumfang ![]() |
8. | ![]() Superpedestrian mehr Details zum Anbieter | Heckmotor | k.A. | ![]() | 1 | 7,6 kg | 279 Wh (50 km) | ![]() | 1999 € | Montage![]() Design ![]() Leistungsumfang ![]() |
9. | ![]() SFM DU 250 mehr Details zum Anbieter | Mittelmotor | 50 Nm | ![]() | 4 | 6,2 kg | 489 Wh (105 km) | ![]() | 1128 € | Montage![]() Design ![]() Leistungsumfang ![]() |
10. | ![]() BIFS III mehr Details zum Anbieter | Heckmotor | 35 Nm | ![]() | 4 | 8,0 kg | 278 Wh (80 km) | ![]() | 1098 € | Montage![]() Design ![]() Leistungsumfang ![]() |
11. | ![]() Bikee Bike mehr Details zum Anbieter | Mittelmotor | 120 Nm | ![]() | 5 | 8,5 kg | 550 Wh (200 km) | ![]() | 1542 € | Montage![]() Design ![]() Leistungsumfang ![]() |
12. | ![]() GeoOrbital mehr Details zum Anbieter | Frontmotor | k.A. | ![]() | 1 | 7,7 kg | 374 Wh (80 km) | ![]() | 845 € | Montage![]() Design ![]() Leistungsumfang ![]() |
13. | ![]() Bimoz mehr Details zum Anbieter | Mittelmotor | 50 Nm | ![]() | 1 | 1,97 kg | 290 Wh (150 km) | ![]() | 864 € | Montage![]() Design ![]() Leistungsumfang ![]() |
14. | ![]() Ansmann RM5 mehr Details zum Anbieter | Heckmotor | 30 Nm | ![]() | 6 | 5,7 kg | 630 Wh (130 km) | ![]() | 1349 € | Montage![]() Design ![]() Leistungsumfang ![]() |
15. | ![]() Bromptonaut Tourer mehr Details zum Anbieter | Frontmotor | 36 Nm | ![]() | 5 | 6,7 kg | 497 Wh (71 km) | ![]() | 1148 € | Montage![]() Design ![]() Leistungsumfang ![]() |
16. | ![]() EBS PUMA mehr Details zum Anbieter | Front- oder Heckmotor | 44 Nm | ![]() | 5 | 7,6 kg | 621 Wh (88 km) | ![]() | 1367 € | Montage![]() Design ![]() Leistungsumfang ![]() |
17. | ![]() Rubbee mehr Details zum Anbieter | Reibrolle | k.A. | ![]() | 3 | 3,4 kg | 187,2 Wh (32 km) | ![]() | 349 € | Montage![]() Design ![]() Leistungsumfang ![]() |
18. | ![]() Gold Gboost V6 2019 zum Anbieter | Reibrolle | k.A. | ![]() | 5 | 2,55 kg | 251 Wh (50 km) | ![]() | 899 € | Montage![]() Design ![]() Leistungsumfang ![]() |
19. | ![]() Ansmann FM4 mehr Details zum Anbieter | Frontmotor | 30 Nm | ![]() | 6 | 5,5 kg | 630 Wh (130 km) | ![]() | 1549 € | Montage![]() Design ![]() Leistungsumfang ![]() |
20. | ![]() ELFEi V3 Vorderrad mehr Details zum Anbieter | Frontmotor | 40 Nm | ![]() | 3 | 8,0 kg | 522 Wh (125 km) | ![]() | 1499 € | Montage![]() Design ![]() Leistungsumfang ![]() |
21. | ![]() ELFEi V3 Hinterrad mehr Details zum Anbieter | Heckmotor | 40 Nm | ![]() | 3 | 8,2 kg | 522 Wh (125 km) | ![]() | 1499 € | Montage![]() Design ![]() Leistungsumfang ![]() |
22. | ![]() zum Anbieter | Heckmotor | 41 Nm | ![]() | 3 | 5,3 kg | 489 Wh (95 km) | ![]() | 949 € | Montage![]() Design ![]() Leistungsumfang ![]() |
23. | ![]() EBS Climber mehr Details zum Anbieter | Front- oder Heckmotor | 32 Nm | ![]() | 5 | 7,1 kg | 504 Wh (100 km) | ![]() | 1107 € | Montage![]() Design ![]() Leistungsumfang ![]() |
24. | ![]() maxon mehr Details zum Anbieter | Heckmotor | 50 Nm | ![]() | 4 | 6,3 kg | 500 Wh (140 km) | ![]() | 2.149 € | Montage![]() Design ![]() Leistungsumfang ![]() |
25. | ![]() EBS Plug & Drive mehr Details zum Anbieter | Front- oder Heckmotor | 30 Nm | ![]() | 5 | 6,7 kg | 504 Wh (80 km) | ![]() | 1016 € | Montage![]() Design ![]() Leistungsumfang ![]() |
26. | ![]() Ansmann RM7 mehr Details zum Anbieter | Heckmotor | 42 Nm | ![]() | 5 | 7,7 kg | 630 Wh (169 km) | ![]() | 1699 € | Montage![]() Design ![]() Leistungsumfang ![]() |
27. | ![]() go-e mehr Details zum Anbieter | Reibrolle | 4 Nm | ![]() | 5 | 3,22 kg | 196 Wh (60 km) | ![]() | 678 € | Montage![]() Design ![]() Leistungsumfang ![]() |
28. | ![]() add-e mehr Details zum Anbieter | Reibrolle | 8 Nm | ![]() | 5 | 2,2 kg | 160 Wh (60 km) | ![]() | 1010 € | Montage![]() Design ![]() Leistungsumfang ![]() |
29. | ![]() DIRECT POWER mehr Details zum Anbieter | Frontmotor | 60 Nm | ![]() | 3 | 8 kg | 400 Wh (50 km) | ![]() | 1889 € | Montage![]() Design ![]() Leistungsumfang ![]() |
30. | ![]() Go SwissDrive mehr Details zum Anbieter | Heckmotor | 40 Nm | ![]() | 5 | 8,2 kg | 558 Wh (130 km) | ![]() | 2062 € | Montage![]() Design ![]() Leistungsumfang ![]() |
FAQ zum Thema E Bike Umbausatz
An dieser Stelle wollen wir die häufigsten Fragen zum Thema E Bike Umbausatz und E Bike Nachrüsten beantworten.
Welche Kosten entstehen beim E Bike Nachrüsten?
Die Kosten für einen E Bike Umbausatz können stark variieren und liegen in etwa zwischen 400 und 2.000 Euro. Allerdings ist bei den günstigeren Varianten oft kein Akku inklusive, so dass man auch hier oft auf etwa 600 Euro kommt. Gleichzeitig hat man bei vielen Anbietern die Möglichkeit, den Preis selbst ein Stück weit anzupassen.
So lässt sich etwa in den meisten Fällen die Stärke des Akkus aussuchen und wenn man das Fahrrad zum Beispiel nur in der Stadt nutzt, kann oft der schwächste und damit günstigste Akku ausreichen.
Lieber Nachrüsten oder ein fertiges E Bike kaufen?
Natürlich kann es bequemer sein, einfach ein fertiges E Bike zu kaufen, allerdings kommen damit oft sehr große Kosten auf einen zu. Wer ein halbwegs vernünftiges Fahrrad hat, sollte sich auf jeden Fall überlegen, dieses lieber selbst umzubauen. Einige der Umbausätze in unserem Test kommen mit sehr wenig Aufwand aus, wodurch es hier wirklich Sinn macht, das vorhandene Fahrrad zu modifizieren, anstatt sich ein neues zu kaufen.
Braucht man technische Vorkenntnisse zum E Bike Nachrüsten?
Theoretisch nicht. Die Umbausets kommen eigentlich immer zusammen mit einer ausführlichen Anleitung, bei der man nicht viel falsch machen kann, wenn man sich an die Vorgaben hält. Allerdings können auch diese Anleitungen in ihrer Qualität schwanken, weswegen man vielleicht zumindest mal einen Fahrradreifen gewechselt haben sollte.
Gleichzeitig unterscheidet sich der Anspruch stark zwischen verschiedenen Produkten, was das E Bike Nachrüsten angeht. So gibt es Produkte, die innerhalb von wenigen Handgriffen angebracht sind genauso wie komplexere Sets, die einen aufwändigeren Umbau des Fahrrads voraussetzen.
Ist mein Fahrrad für einen E Bike Umbausatz geeignet?
Generell ist fast jedes Fahrrad geeignet, um es umzurüsten, es kommt eben nur auf den Umbausatz an. So gibt es Heckmotoren, die über dem Hinterrad angebracht werden, wodurch das Fahrrad keinen Gepäckträger und auch kein Schutzblech an der Rückseite haben darf. Auch hier kann man sich aber auf der Seite der Anbieter informieren, inwiefern das eigene Rad kompatibel ist.
Wie viel Zeit sollte man zum Verbau eines Umbausatzes einplanen?
Auch hier gibt es starke Schwankungen von Produkt zu Produkt. Bei einem Produkt wie dem von „Rubbee“, welches einfach an der Sattelstange befestigt wird und den Reifen mit einer Rolle antreibt, kann das Fahrrad innerhalb von 5 Minuten zum E Bike werden. Beim Verbau eines Mittelmotors hingegen müssen komplette Komponenten des Rads ausgetauscht werden und man sollte auf jeden Fall einige Stunden einplanen.
Danke, endlich mal eine Übersicht in der man die Reichweite und vor allem die Drehmomente auf einem Blick sieht!
Habt ihr Senglar vergessen?
Auch ich bedanke mich für die Übersicht mit Drehmomentsensor und max. Drehmoment!
So eine Tabelle habe ich bisher nicht gesehen.
Guter Vergleich, habe noch den Vorschlag für 2 weitere:
leichte-akkus.com
maxon-bikedrive
Vielen Dank
Ich beabsichtige im nächsten Jahr 2 Pedelecs (für mich und meine liebe Frau) zu kaufen. Jezt aber noch vor dem Winter beabsichtige ich mein „Eisenschwein“ das „Weltrad“ aus Schönebeck, schön aber schwer zu bewegen, mit einem e Bike Umbausatz zu versehen. Das Rad ist nur für den Stadtverkehr oder für Touren zu gebrauchen und mehr für den Stadtverkehr vorgesehen. Ich suche keine Hightechvariante, aber solide und mit Power so um die oder bis 1.500, 00 €.
Könnt ihr mir helfen?
Bei dem Anforderungsprofil kannst du eher auf den Preis schauen, sowie ob du es anbauen willst oder ob der eBike Umrüstsatz vom Fachmann(Partnerhändler) angebaut werden muss, wie bspw. Pendix.
Ich hätte gerne zwei weitere Felder:
Nur das Motorgewicht
Nur PAS-Systeme mit Gashandel also ohne Drehmomentsensor
Ich suche einen Motor mit zwei Freiläufen, damit der Motor das Hinterrad antreiben kann, ohne die Pedale zu drehen.
Gibt es so etwas?
Ihr habt Euch bei ELFEi V3 vertan. Der V3 hat Tretsensor und Rekuperation! Ich besitze diesen Umbausatz. Was man allerdings sagen muß, der Einbau gelingt nicht ohne Spezialwerkzeug. Man muß die Tretkurbel entfernen und das Hinterrad unbedingt mit einem Drehmomentschlüssel anziehen. Ansonsten ist das ein sehr guter Motor!
Danke, aber ELFEI Umbausatz Vorderrad und ELFEI V3 Umbausatz Vorderrad sind zwei verschiedene Kits…
Wieso erwähnt niemand die Bafang Mittel-Motoren?
Gruß in die Runde, Bernd.
Guter Punkt. Bafang wird ja auch wirklich von vielen Anbietern in ihren Kits verbaut. Apropos Das-KIT bzw. Leon Cycle: https://www.e-bike-umbausatz-test.de/leon-cycle/
Ich habe im vergangenen Jahr einen Vorderradumbausatz der Firma xgerman, Köln, 250 W, mit dazugehöriger Steuereinheit gekauft. Er funktioniert nicht richtig. Die Abstufung der 5 Leistungsstufen ist sehr unausgewogen (3. Stufe = 10 km/h, 4 Stufe = schon 20 km/h, 5
Stufe =sogar über 25 km/h). Der Akku 36V/500Wh der Fa. Leisger Hannover ist bereits nach 30-40 km/leer.
Was könnte der Fehler sein? XGerman hat sich nicht kooperativ gezeigt und mir die Zusendung des Anschlussplanes der Steuereinheit und auch sonstige Hilfe verweigert.
Könnt Ihr mir helfen? Herzlichen Dank.
Hello,
have you ever considered testing or including the all-in-one wheel by Zehus that is called BIKE. It seems to be relatively light and easy to install, but I was interested in reading or hearing about your opinion about this solution.
All the best, Massimo.
…not yet. But may be be we’re going to do it – thanx for the hint, Massimo…