ELFEi Umbausatz Test Vorderrad Mittelmotor Hinterrad

ELFEi Umbausatz: Die neuen Nachrüstsätze von ELFEi im TestNeutralität mutual geprüft

Mit Umbausätzen unter 500 Euro bietet die Marke ELFEi der Eldisto GmbH gute Qualität zu Top-Preisen. Ich habe das Sortiment einmal näher angeschaut und sage dir in unserem ELFEi Umbausatz Test, ob sich das Schnäppchen lohnt.

Hintergrundinfos zu ELFEi

Die Marke gehört, wie elektrofahrrad-einfach.de, zu der Eldisto GmbH. Das Unternehmen wurde 2009 von Andreas Serwotka und Harald Tasch in Nürnberg gegründet und ist seit dem in der Fahrradbranche tätig. In den Räumlichkeiten des Unternehmens befindet sich neben einer Werkstatt auch die Logistik- und Versandabteilung.

Mittlerweile zählt die Eldisto GmbH 18 Mitarbeiter, die mit dem Erstellen und Versenden von Pedelec-Umbausätzen, dem zugehörigen Service, sowie Beratungsgesprächen beschäftigt sind.

Produkte von ELFEi: Guter Preis für gute Umbausätze?

Die Komplettpakete von ELFEi machen den Fahrrad zum E Bike Umbau einfach. In den Umbausätzen sind die Grundbauteile dabei. Jedoch ist es so, dass du den Akku oftmals noch dazu bestellen musst. Bei dem Vorder- und Hinterrad Umbausatz fehlen auch Felge, Display, Tretsensor, Kassette.

Die beste Alternative zu den Umbausätzen von ELFEi sind die Yose Power Umbausätze. Die Nachrüstsätze sind günstiger und es gibt gleich Umbausätze mit Akku.

ELFEi Mittelmotor Umbausatz 250 W

Elfei Mittelmotor 250W
Für den Mittelmotor Umbausatz verwendet ELFEi einen bürstenlosen Bafang Motor (hier geht es direkt zu dem Artikel zu Bafang Umbausätzen) mit integriertem Controller. Dieser wird in das Tretlager des Fahrrads eingesetzt und besitzt einen Zahnkranz mit 46 Zähnen. Zudem werden die Tretkurbeln ersetzt. Da der Motor über einen Freilauf verfügt ist er nicht kompatibel mit einer Rücktrittbremse. Felgen- und Scheibenbremsen können aber weiterhin verwendet werden.

Produktdetails:

  • Pedelec Umbausatz für den Mittelmotor
  • 46er Zahnkranz
  • Bafang Motor mit Controller
  • Unterstützung bis 25 km/h
  • Akku nicht im Lieferumfang enthalten

Preis: 450€

 

ELFEi Mittelmotor Umbausatz 350W

Mehr Power gesucht? Der ELFEi Mittelmotor Umbausatz 350W kommt wie die normale 250 Watt Variante mit einem Bafang Motor. Beim Treten unterstützt der Motor bis zu einer Geschwindigkeit von 40 km/h.

Der 350W Mittelmotor Umbausatz von ELFEi wird anstelle des Innenlagers montiert. Die Tretkurbel besitzt 46 Zähne. Wichtiger Hinweis: ELFEi schreibt, dass der Umbausatz nicht für Fahrräder mit Rücktrittbremse ausgelegt ist. Andere Bremssysteme wie Felgenbremsen, Scheibenbremsen und Rollenbremsen können verwendet werden.

Produktdetails:

  • E Bike Umbausatz für den Mittelmotor
  • 46er Zahnkranz
  • Bafang Motor mit Controller
  • Unterstützung bis 40 km/h
  • Akku nicht im Lieferumfang enthalten

Preis: 699€

ELFEi Umbausatz Vorderrad 250W

Vorderrad Umbausatz ELFEi
Mit einem Bafang-Getriebemotor und dem zugehörigen 36 V Controller wird hier eine sehr günstige Option zum Umbau des eigenen Fahrrades angeboten. Außerdem ist ein zweiteiliger Tretsensor mit sechs Magneten und zwei Hallsensoren, sowie ein LCD-Bedienteil mit Gasgriff im Lieferumfang enthalten. Alle Kabel sind außerdem mit wasserdichten Steckern ausgestattet.

Produktdetails:

  • Pedelec Umbausatz für Vorderrad
  • geeignet für: 20″, 26″, 28″
  • Bafang Motor mit Tretsensor, LCD-Bedienteil mit Gasgriff
  • Unterstützung bis 25 km/h
  • Felge, Display, Tretsensor und Akku nicht im Lieferumfang

Preis: 412€

ELFEi Umbausatz Hinterrad

Hinterrad Umbausatz ELFEi
ELFEIs Umbausatz für das Hinterrad ist ähnlich ausgestattet wie die Vorderradvariante. Allerdings bekommst du hier einen Bafang CST Motor mit Freilaufkörper und Kassettenaufnahme. Dieser ist wahlweise mit Schraub- oder Kassettenzahnkranz (kompatibel zu Shimano und SRAM) erhältlich und besitzt eine Aufnahme für Bremsscheiben. Allerdings ist der Umbausatz nicht für 3- oder 7-Gang Nabenschaltungen geeignet und unterstützt auch keine Rücktrittbremsen.

Produktdetails:

  • Pedelec Umbausatz für Vorderrad
  • geeignet für: 20″, 26″, 28″
  • Bafang Motor mit Tretsensor, LCD-Bedienteil mit Gasgriff
  • Unterstützung bis 25 km/h
  • Felge, Display, Tretsensor und Akku nicht im Lieferumfang

Preis: 450€

 

Vor- und Nachteile von ELFEi

Vorteile

  • im Vergleich günstiger Preis
  • guter Service

Nachteile

  • nicht alle Teile im Lieferumfang

Einbau eines ELFEi Umbausatzes: Hilfe gibt’s bei Youtube

Der Einbau von einem Umbausatz kann beschwerlich sein und ist nicht immer einfach. Die Leute von ELFEi haben deswegen eine Reihe von Videos auf Youtube gestartet und zeigen dir, wie man den Motor und die Technik richtig anbringt.

Hier ist ein Tutorial für den ELFEi Mittelmotor Umbausatz:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ELFEi Umbausatz Fazit: Komplettpaket mit gutem Preis

Es gibt wenige Shops, die ein Angebot von E Bike oder Pedelec Umbausätzen führen. ELFEi vertreibt neben Umbausätzen auch passende Kleinteile für verschiedene Antriebe. So auch ANSMANN Nachrüstsets oder Pendix Umbausätze.

Insgesamt sind die ELFEi Umbausätze, egal ob Mittel-, Front- oder Heckmotor, sehr begehrt. Bei mittlerem Preisniveau erhältst du ein Komplettpaket, um dein Fahrrad in ein E-Bike oder Pedelec zu verwandeln. Der Einbau ist Dank hilfreichen Tutorials und Anleitungen sehr einfach. Von mir gibt es eine klare Empfehlung!

Andere Anbieter, die dir auch gefallen könnten:

Hat dir unser Artikel weitergeholfen? Dann hilf uns das Wissen zu verbreiten!

18 Gedanken zu „ELFEi Umbausatz: Die neuen Nachrüstsätze von ELFEi im Test

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert